Rinner Speck aus Tradition
Noch heute erfolgt die Herstellung unseres Rinner Speck nach Südtiroler Tradition. Sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, Gewürzmischung nach geheimen Familienrezept, milde Räucherung mit Buchenholz und eine langsame und ausgeglichene Reifung geben unserem Südtiroler Speck seinen einzigartigen Geschmack.
Mit Leidenschaft und Erfahrung, setzten wir alles daran unseren Südtiroler Speck auf höchstem Niveau herzustellen. Genau mit dieser Sorgfalt werden auch unsere anderen Spezialitäten wie der Bauchspeck, die luftgetrockneten und natürlich gewürzten Salami- und Wildsalamisorten, die Kaminwurzen und viele andere geräucherten Produkte hergestellt.
Unser Kräuterspeck wird aus Schweinefleisch (Hinterschinken) hergestellt und traditionell mit Salz und Naturgewürzen für ca. 10 Tagen trocken gepökelt, leicht geräuchert und für mindestens 6 Monate gereift. Nach der Reifung wird das Produkt gewaschen, getrocknet, mit Kräutern überzogen, geteilt und verpackt.